Homo-Mensura-Satz

Homo-Mensura-Satz
Homo-Mensura-Satz
 
[lateinisch homo »Mensch« und mensura »Maß«], der überlieferte Satz des Sophisten Protagoras: »Der Mensch (griechisch anthropos, lateinisch homo) ist das Maß (griechisch metron, lateinisch mensura) aller Dinge, der seienden, wie (dass) sie sind, der nicht seienden, wie (dass) sie nicht sind.« Es gibt keine allgemein gültige Wahrheit, wahr sind die Dinge, wie sie dem einzelnen Menschen jeweils erscheinen. Durch den Homo-Mensura-Satz wird erstmals die Abhängigkeit allen Wissens vom Menschen formuliert und so die Fundierung aller Theorien in den menschlichen Handlungsweisen, der Praxis (Pragmatismus), postuliert.

* * *

Ho|mo-men|su|ra-Satz, der; -es [aus lat. homo = Mensch u. mensura = Maß, nach dem bei Platon überlieferten Satz des zu den Sophisten gehörenden griech. Philosophen Protagoras (um 485-415 v. Chr.) aus seiner verlorenen Schrift „Die Wahrheit“: Der Mensch ist das Maß aller Dinge, der seienden, wie sie sind, der nicht seienden, wie sie nicht sind]: Satz (2) der ↑Sophistik (2), der die Abhängigkeit allen Wissens vom Menschen behauptet u. so die Fundierung aller Theorien in der menschlichen Handlungsweise, im ↑Pragmatismus (a), postuliert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Homo-Mensura-Satz — Protagoras, gr. Πρωταγόρας, aus Abdera in Thrakien (* 490; † 411 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph der griechischen Antike und zählt zu den bedeutendsten Sophisten. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Athen, fiel später wegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Homo mensura — Als Sophisten (griechisch σοφισταί sophistaí, lat. sophistae) bezeichnet man eine Gruppe von griechischen vorsokratischen Philosophen, die in die Geschichte der antiken Philosophie unter der Bezeichnung Lehrer der Weisheit und der schönen Rede… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Homo-Epitheta — Die Liste der Homo Epitheta (der Beiwörter zu dem lateinischen Wort homo „Mensch“) erfasst alle Ausdrücke, die aus dem lateinischen Substantiv homo („Mensch“) und einem spezifizierenden Adjektiv oder auch Substantiv zusammengesetzt sind. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Protagoras — Protagoras, gr. Πρωταγόρας, aus Abdera in Thrakien (* 490; † 411 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph der griechischen Antike und zählt zu den bedeutendsten Sophisten. Er verbrachte den Großteil seines Lebens in Athen, fiel später wegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Autos epha — Alpha Inhaltsverzeichnis 1 Ἀγεωμέτρητος μηδεὶς εἰσίτω 2 Άγιον Όρος …   Deutsch Wikipedia

  • Relativist — Relativismus ist eine philosophische Denkrichtung, in der davon ausgegangen wird, dass die Wahrheit von Aussagen stets bedingt ist. Das bedeutet, dass jede Aussage auf Bedingungen aufbaut, deren Wahrheit jedoch wiederum auf Bedingungen fußt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Humanismus — Michelangelo Buonarroti: Die Erschaffung des Menschen Humanismus ist eine Weltanschauung, die auf die abendländische Philosophie der Antike zurückgreift und sich an den Interessen, den Werten und der Würde des einzelnen Menschen orientiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • ПРОТАГОР —     ПРОТАГОР (Προταγόρας) из Абдер (ок. 485 415 до н. э.), основоположник движения софистов, ритор, философ, политический деятель.     Жизнь. Род. в г. Абдеры во Фракии. Известный в изложении Диогена Лаэртия рассказ о том, что П. в молодости был… …   Античная философия

  • ПРОТАГОР — (Protagoras) из Абдеры (ок. 490 ок. 420 до н.э.) др. греч. философ, виднейший софист старшего поколения. Неоднократно посещал Афины, был другом Периоа и написал по его поручению проект государственного устройства общеэллинской колонии Фурии.… …   Философская энциклопедия

  • Relativismus — ist eine philosophische Denkrichtung, in der davon ausgegangen wird, dass die Wahrheit von Aussagen stets bedingt ist. Das bedeutet, dass jede Aussage auf Bedingungen aufbaut, deren Wahrheit jedoch wiederum auf Bedingungen fußt und so fort. Diese …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”